Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.04.2023, 19:55
Benutzerbild von Peppe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: 73547 Lorch
Beiträge: 590
Standard AW: Beginnende Gebärmutterentzündung

Ich drücke die Daumen das sie um die Not Op rum kommt.
Unsere Emmely hatte auch eine Gebärmuttervereiterung, aber nicht während der Läufigkeit.
Die Gebärmutter musste entfernt werden und somit war es mit der Läufigkeit vorbei.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.04.2023, 12:28
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Beginnende Gebärmutterentzündung

Zitat:
Zitat von Peppe Beitrag anzeigen
Unsere Emmely hatte auch eine Gebärmuttervereiterung, aber nicht während der Läufigkeit.
Yep... ist wohl nicht gerade typisch, was Matilda da mal wieder veranstaltet.

Zitat:
Die Gebärmutter musste entfernt werden und somit war es mit der Läufigkeit vorbei.
Was ja glücklicherweise nicht so schlimm ist. Hauptsache, der Wauz übersteht eine Not-OP, was ja bei einer Pyo nicht immer der Fall ist...

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.04.2023, 12:34
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Beginnende Gebärmutterentzündung

Wie es scheint, haben wir noch mal Glück gehabt!

Obwohl Matilda seit Dienstagnachmittag nicht mehr blutete und mein geistiges Auge einen geschlossenen Muttermund und eine nun vor sich "hingärende" Gebärmutter vor sich sah, hat sich das im Ultraschall heute nicht bestätigt! Es ist kein Entzündungsherd mehr zu sehen, die Gebärmutter ist völlig unauffällig.

Vorsichtshalber wird die Antibiose 10 Tage durchgezogen, in der Hoffnung, dass auch danach nichts mehr aufflammt. Während der nächsten 63 Tage heißt es natürlich ganz besonders auf das kleine Tierchen achten. Sollte alles schön ruhig bleiben, muss die Maus erst Anfang September kastriert werden... haben auch schon einen Termin gemacht.

Ach ja, heute morgen habe ich erfahren, dass einer ihrer Brüder ebenfalls kastriert werden muss: er hat Veränderungen an den Hoden und an der Prostata.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (29.04.2023 um 04:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22