Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.05.2005, 15:42
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!


Ich wollte Euch berichten, wie es mit Lisa weitergeht. Sie bekommt nun als homöop. Anti-Giardien Mittel Acalphya indica D4 (3x5 Globuli für 3 Wochen), zudem Darmvital von Natura-Vet http://shop.natura-vet.de/product_in...products_id/32 und Perenterol und Joghurt. Ihr Stuhlgang sieht seit Monaten endlich wieder ganz normal aus. (vorher war er immer breiig und hell, sowie stinkend). Sie hat auch keine Blähungen mehr. Somit bin ich sehr zufrieden. Eine Nachuntersuchung werde ich in ca. 2 Wochen machen lassen, dann kann ich auch sagen, ob die Giardien sicher weg sind oder nicht. Meine vier Tiere haben glücklicherweise alle das Metro ohne Nebenwirkungen vertragen.

Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.05.2005, 19:57
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard

Hallo Simone,

das sind doch wirklich schöne Nachrichten!
Da bleibt nur, Lisa weiterhin so gute Besserung zu wünschen!
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.06.2005, 17:15
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich wollte Euch nocheinmal berichten, wie es bisher mit Lisa und den Giardien weiterging! Ich habe gerade gelesen, dass auch Delta von Carolina Giardien hatte und somit halte ich für umso wichtiger, dass alle die Symptome kennen und ggf. ihre Hunde untersuchen lassen!

Lisa hat seit vielen Monaten Kot gefressen, insbesondere auch ihren eigenen Kot. Es war kaum möglich, sie davon abzuhalten, all die üblich wirksamen Erziehungstips waren völlig nutzlos! Es gab zwischenzeitlich immer Phasen, in denen es seltener der Fall war. Lisa hatte zudem oft recht dünnen Stuhlgang, allerdings auch Schubweise. Ich dachte zunächst an eine Futtermittelallergie, konnte aber kein Futter finden, bei dem der Stuhlgang immer feste war. Sie machte sehr oft, so wurde Lisa erst nach vielen, vielen Monaten Stubenrein und mußte weiterhin jede 3-4 Nacht raus. Ihr Stuhlgang roch entsetzlich und war farblich heller. Zudem litt sie unter furchtbaren Blähungen. Die erste Kotuntersuchung - auch auf Giardien - war völlig ok. Erst nachdem ist all dies erneut untersuchen liess, wurden Giardien festgestellt. Lisa - und alle meine anderen Tiere - wurden mit Metronidazol behandeln. Das Mittel ist sehr stark, aber keines der Tiere hat glücklicherweise davob Probleme bekommen.

Heute sieht Lisa Stuhlgang völlig normal aus, ist feste und dunkler, riecht normal. Blähungen hat sie keine mehr! Sie verträgt jedes Futter, ihr Fell sieht besser aus, sie nimmt auch mehr zu! Sie konnte früher alles essen und blieb dennoch schlank. Lisa frißt nur noch selten Kot und ich kann sie dabei erzieherisch gut beeinflussen. Heute ist es "nur" noch ein angewöhntes Verhalten, aber es hat sich extrem minimiert - ist heute die Ausnahme.

Und dies war nicht alles! Ich habe vermutlich den Verursacher für die Giardien entdeckt!!! Mein Kater Snoopy... Er hatte immer etwas weicheren Stuhl, aber keinen Druchfall. Dieser war farblich auch heller und stank schrecklich. Er schrie oft, wenn er auf Toilette war. Uns ist dieses Verhalten aufgefallen und hat uns gewundert, aber wir haben nie an eine Erkrankung gedacht. Er war ja immer total fidel, eher zu dick als zu dünn, hat gut gefressen etc. Heute - nach der Behanldung - ist aber auffällig, dass ich seinen Kot nicht mehr von Sinas in der Katzentoilette unterscheiden kann. Zudem stinkt es nicht mehr sonderlich und er schreit auch nicht mehr! Lisa hat als Welpe einige Male die Katzentoilette ausgeräumt....

Tja, so hatte vermutlich mein Kater einige Jahre diese Viecher....Ekelhaft!

Aber nun ist hier - hoffentlich - Parasiten-freie Zone.

LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Lisa und Luisa Simone Fotos 25 01.08.2006 12:26
Lisa Simone Ernährung & Gesundheit 36 11.07.2006 09:03
Lisa - das Mobbingopfer Simone Allgemeines 10 04.03.2006 11:48
Lisa - der große Angsthase Simone Allgemeines 8 08.08.2005 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22