![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenns blöd rausgeht, hast Du Dir das rückgrat gebrchen und sitzt im Rollstuhl. ![]() Als HH sollte man da schon eine gewisse Verantwortung mitbringen. Meine Meinung zum thema. Grüßle Milo |
|
|||
![]()
Das nennt man Ungezogenheit und Respektlosigkeit ggü. dem angeblichen Chef/In
![]() ![]() Hunde können sehr wohl auch beim Spiel ein solch bescheidenes Verhalten ausschalten und aufpassen. Bei mir würds da knallen... ![]() ![]() Grüßle Milo Tipp: Sofort aus dem Spiel abrufen und wenns 20x sein sollte. Irgendwann checkens die Rowdies. Kostet halt Zeit und Geduld. Ham mir schon alles hinter uns. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Der Hund von Kallinski nimmt sie/ihn nicht für voll und traut sich das ganz einfach aus mangelndem Respekt und testet auch aufgrund seines Alters (8 Mon.) aus, wie weit Herrle/Fraule ihm so ein Verhalten durchgehen lassen. Der Mastiff lacht sich dabei voll einen ab und weitet dieses No Go Verhalten immer weiter aus. Viel Vergnügen für die Zukunft mit einigen kg's mehr. Grüßle der Milo |
|
|||
![]()
@emmamama: Doch der Chef wird im Hunderudel auch angerempelt, zumindest bei Spielen.......aber eben nur so lange er es duldet und es ok für ihn ist. unser Rüde ist Chef und je nach seiner Lust und Laune, darf gerangelt und gerempelt werden oder aber nicht oder aber er beendet es. aber das gar kein Gerangel stattfindet kann ich nicht sagen.
@milo: Was heißt bei dir es würde "knallen" ? Wie lässt du es denn knallen? Und warum "viel Vergügen für die Zukunft"? Wir arbeiten doch an dem Verhalten. Und was den Alltag angeht, bin ich weder Anfänger, noch völlig planlos und sehr zufrieden mit Betty und kann nicht behaupten, dass sie respektlos ist , frech oder sonstwas. Ich denke von dem einem Verhalten im Spiel kann man nicht grundsätzlich auf die Hund-Mensch-Beziehung schließen. Dann müsste ich ja behaupten Milas Hund der nicht rechtzeitig stoppt sei grundsätzlich respektlos -würde mir nie in den Sinn kommen. |
![]() |
|
|