Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2013, 18:31
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von salix Beitrag anzeigen

heute hatten wir die lektion : wie nehme ich leckerchen, ohne frauchen in der gier die finger blau zu beissen. ergebnis: ging so
Versuch' mal die "Streichelzoo-Version", die bei auch bei Pferden, Ziegen, Schafen usw. funktioniert.
Anstatt das Leckerlie zwischen die Finger zu nehmen, legst du es in die Mitte der Handinnenfläche und machst eine Faust.
Dann Führst du die Faust langsam mit dem Handrücken nach unten gerichtet zu seinem Maul und öffnest die Faust und bietest es ihm in der flach ausgestreckten Hand zum fressen dar.
Am Anfang nimmst du größere Brocken, sowas in dieser Größenordnung findest du beispielsweise bei Fressnapf und Futterhaus zum Selbstabfüllen in Plastikeimer.
Die Brocken werden mit der Zeit kleiner und kleiner, so dass er sich zur Aufnahme mehr konzentrieren muss, wodurch er immer vorsichtiger wird.
Er bekommt das Leckerli erst dargeboten, wenn er ruhig sitzt/liegt/steht, damit die hecktische Dynamik weg ist.
Sollte er trotzdem mal zu ruppig sein, schließt du die Hand mit dem Befehl, den du später für's vorsichtiger Nehmen nutzen möchtest, beispielsweise "sachte" oder "langsam", und drehst dich weg.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.07.2013, 18:42
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

je grösser sie sind umso mehr dreht er am rad. wir haben auch dieses thema leider nicht erst seit gestern *sfz*. irgendwann war ich dazu übergegangen sie ihm nurnoch zuzuwerfen, weil er mir schon diverse male die finger blau und teilweise blutig gefuttert hat. wenn ich das leckerchen auf die flache hand lege, hat er die komplette flache hand im maul. mit "langsam" geht es meist ganz gut. ich muss es nur einfach täglich üben und mich dran halten ihm nix zu geben wenn er so heftig schnappt. aber zwischendurch ist der ofen bei mir einfach aus, da bin ich zu müd das jeden tag aufs neue durchzuboxen.

achso, was ist ein enstpannungssignal? wie baut man das auf?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.07.2013, 19:18
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von salix Beitrag anzeigen
je grösser sie sind umso mehr dreht er am rad. wir haben auch dieses thema leider nicht erst seit gestern *sfz*. irgendwann war ich dazu übergegangen sie ihm nurnoch zuzuwerfen, weil er mir schon diverse male die finger blau und teilweise blutig gefuttert hat. wenn ich das leckerchen auf die flache hand lege, hat er die komplette flache hand im maul. mit "langsam" geht es meist ganz gut. ich muss es nur einfach täglich üben und mich dran halten ihm nix zu geben wenn er so heftig schnappt. aber zwischendurch ist der ofen bei mir einfach aus, da bin ich zu müd das jeden tag aufs neue durchzuboxen.
Dann gibt es im Umkehrschluss keine Leckerlis mehr, die größer sind als dein kleiner Fingernagel und es gibt nur noch Leckerlis für erbrachte Leistung, nichts mehr "für zwischendurch", ruhig auf seinem Platz liegen gilt hier ebenfalls als erbrachte Leistung, muss aber mit einem (Stapel-) Komando verknüpft werden, beispielweise "Ruhe (für die Entspannheit) Korb (für auf seinem Platz liegen)".
Mit Zuwerfen unterstützt du das Schnappen nurnoch, weil er so lernt, dass man schnappen muss, um an Köstlichkeiten zu kommen, sonst fliegen sie an einem vorbei.
Leider sind Ausdauer und wohl dosierte Ruhe die Quintessenzen bei Hundeerziehung, da gehören auch Frustrations- und Erschöpfungsphasen seitens des Menschen dazu.
Wie sagte ein Bekannter (von Beruf Familienpsychologe) von mir:"Es ist völlig normal, dass sie ihr Kind manchmal gerne vom Balkon stoßen würden, krank ist es erst, wenn Sie's auch tatsächlich tun."
Ihr seid zusammen so weit gekommen, da schafft ihr den Rest auch noch zusammen zu meistern!
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle

Geändert von Mickey48 (04.07.2013 um 19:29 Uhr) Grund: Caps-Taste hat gestreikt
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.07.2013, 19:31
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

okay okay, also muss ich mir keine sorgen machen wenn ich mal wieder drüber nachdenke ihn mal für eine stunde im wald auszusetzen .
ich hab schon so viel durchexerziert *sfz*. meine gina war ein sturkopf sondergleichen, ich habe eine taube hündin gross bekommen (die schlussendlich besser hörte als meine hörenden gesellen), wir hatten diverse pflegies da und und und. an niemandem hab ich mir so die zähne ausgebissen. versteht mich nicht falsch, ich hab wohl gewusst auf was ich mich mit dem wunsch nach einem cane einlasse. aber ich hatte nicht damit gerechnet einen solchen chaoten an land zu ziehen.
ich lieb die scheissbacke, tierisch sogar. wenn er gehorcht (und es gibt tage an denen sehe ich wirklich was wir alles geschafft haben), mich nicht ständig anblafft und einfach nett ist könnte ich ihn stundenlang beobachten und knutschen. aber es gibt eben auch tage, da mag ich ihn am liebsten an die wand nageln.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.07.2013, 09:46
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von salix Beitrag anzeigen
achso, was ist ein enstpannungssignal? wie baut man das auf?
Monty hatte mal sehr schon erklärt:
Konditionierte Entspannung

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.08.2013, 12:00
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

es wird zeit für ein update....
langsam bin ich mit meinem latein am ende.
vor 2 wochen habe ich nubi an einem samstag bei meiner cheffin gelassen, weil wir mit dem sohn meines partners einen ausflug zum see gemacht haben.
als ich den dicken abends abgeholt habe war er völlig durch den wind. bei ihr schien wohl alles in butter gewesen zu sein, ich hab ihn hingebracht, wir sind zusammen in den garten gegangen und ich habe mich unaffällig entfernt. er hat mich überhaupt nicht gesucht und war den ganzen tag laut ihrer aussage tiefenentspannt. abends dann als ich ihn holte, begrüsste er mich wie sonst auch und ging zum auto.
am anderen tag hatten wir erledigungen zu machen. wir waren vorher im wald und wollten im anschluss einkaufen. kaum als wir daqs haus verliessen und am auto standen, hörte ich ihn oben schreien wie abgestochen. ich bin dann sofort hoch weil ich dachte, er hätte sich was getan. er sass auf seinem platz und kläffte ohne unterlass. ich habe ihn dann ermaht und bin wieder raus, kaum unten schrie er wieder und kläffte wild herum. wir sind dann dennoch gefahren, wussten ja das wir maximal eine halbe stunde weg sein werden.
seit diesem tag dreht nubi hier vollkommen am rad. er kontrolliert mich auf schritt und tritt (wenn ich ihn lasse was ich natürlich versuche meistens zu vermeiden) und sobald ich mich irgendetwas anderem zuwende, fängt er an zu kläffen. schauen wir fern, setzt er sich vor den fernseher und bellt uns an. lehne ich mich bei meinem freund an, kommt er auf uns zu, knurrt und versucht sich zwischen uns zu drängen. schicke ich ihn daraufhin auf seinen platz, bleibt er zwar dort sitzen aber kläfft wieder ohne unterlass.
ich bin momentan mit meinen nerven wirklich am ende.... was ist an diesem tag mit ihm passiert das er jetzt so reagiert??

wir haben das problem nun die letzten 2 wochen auf verschiedene arten angegangen.
zuerst haben wir wieder versucht ihn zu ignorieren. das ging etwa 3 stunden so, dann schellte die nachbarin und war zurecht ziemlich ungehalten. nubi hatte derweil schon angefangen vor lauter frust das laminat zu zerkratzen.
danach haben wir es andersrum gemacht und ihn ausgesperrt wenn er solchen terz gemacht hat. sobald er anfing zu motzen, haben wir ihn kommentarlos in die küche gebracht und die türe geschlossen. war er nach einigen minuten ruhig, durfte er wieder dazu wurde aber nicht beachtet. kaum sass er auf seinem plastz, fing er fast augenblicklich wieder an zu bellen und kam sofort wieder kommentarlos in die küche. dieses spiel haben wir eine volle woche den kompletten tag durch exerziert (wir haben urlaub). es war ihm nicht beizukommen.
mitlerweile war ich wirklich verzweifelt und meine nachbarin (mutter des vermieters) drohte mir mit auszug.
ich schrieb darüber mit einer freundin die mir einen hundetrainer empfahl. das besondere bei ihm ist wohl, das er mehrere ausbildldungen hat (er hat jahrelang diensthunde ausgebildet, aber auch den trainerschein bei rütter gemacht und mehrere seminare bei del amo besucht, zudem arbeitet er mit clicker und beherrscht tellington touch und all da skombiniert er). klang für mich fantastisch und ich nahm kontakt zu ihm auf.
wir telefonierten sehr lange und immer wieder stresste nubi heftig rum weil ich telefonierte. irgendwann sagte mir der trainer, ich soll mir den kerl mal im nacken schnappen und ihn unterwerfen, so könne das ja nicht weitergehen. ich sagte ihm, das auch das schon ein paar mal passiert ist (in der zeit die er bei uns ist glaube ich 3 mal) und es ihn nicht juckt.
daraufhin vereinbarten wir, das ich mit dem hund zu ihm kommen soll, er wolle sich da ein persönliches bild von machen.
sonntag haben wir uns dann auf den weg zu ihm gemacht, 150 km einfache strecke. als wir dort ankamen bat er mich, mit nubi eine runde drehen zu dürfen, ganz alleine um zu sehen wie er im grundgehorsam steht. das tat er dann auch, machte mit ihm einige unterordnungsübungen usw und kam dann zu uns zurück. er meinte, nach dem was ich ihm erzählt habe sei der bursche ja ganz gut zurecht, wir hätten also schon viel geschafft.
dann gingen wir rein, er bot uns einen kaffee an. kaum sassen wir dort, fing nubi an leckerchen von ihm einzufordern. er versuchte es erst mit rummaulen, dann kläffen und schlussendlich versuchte er ihm den gürtelbeutel einfach zu entreissen. daraufhin hat er sich aufgerichtet, nubi gepackt und runter gedrückt. nubi war extrem beeindruckt, aber nicht ängstlich. als er ihn los liess versuchte nubi ihgm "die lefzen zu lecken" und ging in eines der hundekörbchen. danach war erstmal ruhe. wir unterhielten uns lange und er fragte, wie er bei mir reagiert wenn ich soetwas mache. ich erzählte ihm das es ihn nicht interessiert bzw er erst vollkommen unterwürfig ist, im anschluss aber sofort wieder aufmuckt.
er merkte wie fertig ich mit der welt war. immer wieder musste ich weinen weil mich dass ganze mitlerweile heftig mitnimmt. er ist so vollkommen lernresistent das ich einfach nicht mehr weiss wie ich ihn noch beeindrucken soll.
daraufhin bot er mir an ich solle ihn doch mal 1-2 wochen bei ihm lassen. er würde sich ansehen wo die probleme liegen und schauen auf welche methode er am ehesten anspricht. er hatte eigentuim, sprich könnte ihn auch mal 2 tage kläffen lassen wenn er es drauf anlegt.
fertig mit der welt willigte ich ein. er holte seine beiden hunde aus der oberen etage und wir trafen uns draussen um eine runde zu laufen. mit den beiden hündinnen hab es keinerlei probleme, nubi ignorierte sie nahezu vollkommen.
als wir fuhren ging es mir hundeelend.
als wir um 20 uhr endlich wieder zu hause ankamen, ging mein handy. der trainer war dran und meinte er habe gerade eine wilde beisserei gehabt, nubi sei nachdem er wieder gefordert hat, er ihn zurecht gewiesen hat sofortv auf eine der hündinnen losgegangen um seinen frust abzubauen.
wir waren fertig....seit mittags um 12 unterwegs und mussten sofort wieder los.
als wir wieder dort ankamen begrüsste uns der trainer mit den worten: sowas lernresistentes wie ihn habe ich in 25 jahren noch nicht erlebt. er meinte ich solle stolz auf das sein was wir geschafft haben aber müsste lernen damit zu leben das nubi sich keiner rangordnung dauerhaft unterordet.er selber konnte auch nicht verstehen, warum er beim arbeiten so wunderb ar gehorcht aber kaum in der wohnung alles vergisst und den riesen macker macht. er sei so gestrickt, das ich mich nackt auf den kopf stellen könnte und es wäre ihm vollkommen egal.
nun habe ich das ganze gestern abend sacken gelassen. den tag über war nubi total ruhig und nett, kaum war mein partner abends da fing er wieder an zu kläffen wie bescheuert sobald wir ihn nicht beachteten.
ich bin mit meinem latein wirklich vollkommen am ende aber fest steht, so kann es sowohl für ihn als auch für uns nicht weitergehen.

Geändert von salix (06.08.2013 um 12:05 Uhr) Grund: rsf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22