Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.07.2012, 09:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Kurzer Bericht von der Krötenbande.....

War am Sonntag von Grazi eingeladen an ihrem Trail-Treffen teilzunehmen. Das Treffen fand statt in der City von Köln ....schluck..... Mit meinen 2 Landeiern, auweia.......
Es fand sich eine ganz tolle Truppe rund um Grazi und Antje zusammen und es war für mich total interessant mal in eine andere Vorgehensweise reinzuschnuppern. Und irgendwann musst ich ja nun auch ran. Im Vorfeld hatte ich ne kleine Orientierungsrunde gedreht, damit sie die ersten Großstadteindrücke aufnehmen konnten. Als erstes trailte ich mit Sony, der Schäferschnute. Ich war schon sehr nervös ob sie das hinkriegt. Aber was soll ich sagen, wie immer konnte ich mich auf die Kröte verlassen. Sie zuckte schon an der einen oder anderen Stelle merklich zusammen, marschierte aber unbeirrt weiter über die Einkaufsstrasse...Good Girl !

Herr Bob war da schon beeindruckter und aufgeregter. Erstmal musste er sich in jedem Schaufenster betrachten und sich die Leute angucken. Dann kam die Treppe zur U-Bahn mit einem Lüftungsgitter davor. 2 Probleme auf einmal.... Lange Treppen steigen müssen sie bei uns so gut wie nie und das Lüftungsgitter war ihm suspekt. Aber mit ein bisschen Zuspruch von Grazi klappte es und er fand dann seine VP schnell und sichtlich erleichtert.

War ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken und die Kröten waren stehend k.o. für den Rest des Tages
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.07.2012, 10:25
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Nun ist es wohl an der Zeit mich auch als Mantrailer zu outen!

Hab schon vor einiger Zeit angefangen- aber nur "privat" mit meiner Frau zusammen. Am Anfang standen da kleine Suchspiele beim Spazieren, welche noch ohne Geschirr und Leine stattfanden. Aber der Spass von Kairos war so offensichtlich, dass wir dies immer mehr ausdehnten. Irgendwann waren wir wo unterwegs, wo ich ihn an der Leine führen musste (am Halsband- welche Schande) und meine Frau ging ein Stück voraus um ein kleines Geschäft zu erledigen, ich sagte zu ihm: "Such Mami" und der ging ab wie Schmidts Katze. Das war dann der Punkt für mich, wo ich gesagt habe, ab jetzt gezielt und mit Geschirr und Schleppleine. Die ersten Trails mit Ausrüstung waren dann mind. 100 Meter und konnten schon ohne Probleme bis auf 500 - 600 Meter ausgedehnt werden. Davon so 3- 5 Stück und dann war er sichtlich müde und zufrieden. Ja dann kam die Idee dies ein wenig profesioneller zu machen und so suchten wir einen Anbieter in der Nähe, damit wir dies in einer Gruppe ausüben können. Gesucht und gefunden... Doch diese Hundeschule verlangt ein Einsteigerseminar, von den Leuten und Hunden, die in der Gruppe teilnehmen wollen. Also haben wir uns an dieses Seminar angemeldet und vorletztes WE daran teilgenommen.

Für uns war das wie Welpenschule, da er die Grundlagen bereits schon kannte. Dementsprechend war auch die Motivation von meinem Kleinen nicht die aller grösste bei den Einstiegs- Übungen.
Die Trainerin hat sehr schnell gemerkt, dass er mit den kleinen Übungen nicht wirklich ausgelastet und gefordert wird. Sie hat dann am Zweiten Tag angefangen die "schwereren" Dinge bei ihm an zu wenden. Mit Spur die Kehrt und sich kreuzt, zwei Leute aus der Gruppe die gemeinsam einen Weg laufen und dann entgegengesetzt auseinander gehen etc. etc.
Er löste diese Aufgaben alle. Als letztes wollte sie ihn dann noch auf einen kurzen und ganz einfachen Trail schicken, quasi als Belohnung für die Tolle Arbeit an diesem WE. (30 Meter gerade aus, rechts abbiegen 20 Meter, rechts hinter einem Baum ZP) Er lief also los und beim Weg wo er abbiegen sollte, blieb er stehen sah mich an und bellte. (Dies ist sein Zeichen hab die Spur verloren hilf mir) Na ich versuchte zu kreiseln und ihn zu motivieren - nix half, also ging ich ca. 20 Meter zurück und forderte ihn erneut auf zu suchen. Ja das tat er denn auch! Schnurstraks durchs Unterholz auf die ZP zu. Das ist wohl seine Art zu zeigen, dass er schon lange gewusst hatte, wo sich die ZP befand.

Jetzt freue ich mich bereits wieder auf das nächst Mal.
LG an alle Trailer und welche dies werden wollen und natürlch auch alle anderen.
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.07.2012, 10:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Na dann sag ich mal Herzlich Willkommen in der Gruppe der wild durch die Gegend rennenden, hinter Bäumen, Sträuchern und in Einfahrten hockenden und von misstrauischen Leuten begafften Mantrailern

Bei meiner Schäferschnute hatten wir uns das Einsteigerseminar auch gespart. Ihren allerersten Trail damals 30m, eine Abbiegung, fand sie sowas von lächerlich. Da mussten wir direkt die Schwierigkeit erhöhen.
Nach dem anstrengeden Sonntag hatte sie gestern reguläres Training und sie suchte schon wieder wie bekloppt.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.07.2012, 16:01
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Wir haben am vergangenem Samstag nach einer Woche Pause wieder getrailt, und es war klasse!

Amber hat diesmal sehr gutes Interesse am Geruchsartikel gezeigt und richtig dran geschnüffelt bevor sie losfetzte. Ich hatte es so gemacht, dass sie absitzen musste, ich dann zum GA hingegangen bin, ihr gesagt hab "Riech", und das tat sie dann auch. Funktionierte wirklich gut, ich bin gespannt auf kommendes Wochenende

Diesmal waren wir an der Schnittstelle zw. einem Restaurant / Kinderparadies und einem Wald, getrennt durch eine stark befahrene Straße mit Brücke zum Überqueren.

-> hier: http://goo.gl/maps/TXvj


Trail 1 für Amber und mich: ging über die offene Brücke, wo laut unserem Trainer kurzzeitig kein Geruch mehr vorhanden ist weil durch das offene Geländer usw. alles sehr schnell weggeweht wird ... die ZP war dann am Restaurant entlang, hinter einem riesigen Container zu finden. Amber ist wirklich sehr mutig bei offenen Treppen, Brücken usw., hätte ich gar nicht gedacht, sie läuft da ohne einenweiteren Gedanken drüber, zielstrebig auf der Suche nach der VP.

Trail 2 & 3: VP im Wald suchen... sie hatte die VP dann erspäht, diese saß aber im Gebüsch hinter einem Drahtzaun, d.h. Amber konnte nicht auf direktem Weg hin, hat sich dann aber vor den Zaun gesetzt und die VP angeguckt und ist dann mit mir durch ein Loch im Zaun freudig zur VP gedackelt ... ich bin dann an der gleichen Stelle geblieben, die VP ist den gerade gelaufenen Weg zurück gegangen und dann an einer Wegeskreuzung in eine andere, "neue" Richtung gelaufen. Amber war etwas verwirrt und nicht so zielstrebig als sie den älteren von dem neueren Geruch der gleichen Person unterscheiden musste, aber zeigte den Weg richtig an. Ab der Kreuzung und der einzigen, frischen Spur ging dann wieder die Post ab!

Was der 4. Trail war weiß ich nicht mehr

Aber Amber hat so viel Spaß daran, das ist unglaublich!
Schon zuhause, wenn ich meine Trekkingschuhe anziehe und Schleppleine und Co einpacke, überschlägt sie sich fast vor Freude, und am jeweiligen Treffpunkt gibt es kein Halten mehr. Ist schon sehr schön, endlich etwas gefunden zu haben wo wir beide voller Begeisterung sind und wo keine komischen überholten Prinzipien an der Tagesordnung sind!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.07.2012, 17:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Hahaha...lustig ! Bei uns ist auch der Teufel los wenn ich die "Arbeitstasche hole
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.07.2012, 08:05
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.832
Images: 7
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Zitat:
Zitat von Das Maychen Beitrag anzeigen
Kurzer Bericht von der Krötenbande.....

War am Sonntag von Grazi eingeladen an ihrem Trail-Treffen teilzunehmen. Das Treffen fand statt in der City von Köln ....schluck..... Mit meinen 2 Landeiern, auweia.......
An dieser Stelle möchte ich - verspätet, aber immerhin - nochmal auf das Köln-Training zu sprechen kommen.

Wir haben uns alle sehr gefreut, dass du da warst und so fleissig mitgemacht hast. Das Training hat riesigen Spaß gemacht und du bist mit deinen Schnuffels jederzeit herzlich willkommen bei uns!

Wirklich beeindruckend fand ich, wie Sony ihre Angst vor Großstadtgeräuschen überwunden hat, weil das Trailen für sie einfach wichtiger war. Sie war so einige Male zögerlich, schreckte zusammen.... aber du musstest sie nicht mal anfeuern: ihre eigene Motivation reichte vollkommen aus, um weiterzulaufen. TOP!

Und Bob ist einfach nur ein lustiges Kerlchen. Am Start heiß machen? Bloß nicht... der überdreht dann ja völlig.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.07.2012, 08:12
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.832
Images: 7
Standard AW: Hobby-Mantrailing

@kairos: Hey...noch ein MT-Bekloppter. Das Virus verbreitet sich ja immer schneller.

@Mila: Und? Klappt es weiterhin mit dem veränderten Start? Geht deine Kleine nun besser an den GA?

Btw: Mit der offenen Brücke hat dein Trainer recht... wenn nicht gerade ein paar Geruchspartikel an einer Brückenstrebe "kleben" bleiben, wir der Geruch gerade über fließenden Gewässer schön davongetragen. Der Hund muss also durch ein "Geruchsloch" hindurch.

@Konni: Vielleicht hätte ja dann der eine oder andere von euch Lust, mit uns zu trailen?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (16.07.2012 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.07.2012, 08:22
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.832
Images: 7
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Simbas ersten Kölntrail habe ich bei den Videos eingestellt.

Für den zweiten Durchgang hatten wir bereits zu Beginn unseres Treffens mehrere Trails gelegt, die nun gut vier Stunden alt waren und folglich auch ohne Verabschiedung begannen.

Simbas zweiter Trail wurde leider nicht gefilmt, weil der Akku leer war:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=5562231 , Traillänge: 400 m, 7 Abzweigungen, Schwierigkeiten: alter Trail, Start an stark befahrener Straße, verkehrt herum angesetzt, erzwungene Pause (musste mir zwischendurch die Schnürsenkel wieder zubinden), starke Ablenkung in proppenvoller Fußgängerzone, zwei entgegenkommende Radfahrer in schmaler Gasse, VP stand an einem Gebäude direkt am Domplatz.

Am Start liefen wir erst einmal einen schönen großen Perimeter. Als ich Simba dann den GA vor die Nase hielt, drehte er bereits den Kopf in die richtige Richtung und startete absolut ruhig und konzentriert. Der Dicke lief wie am Schnürchen und ließ sich wirklich durch nichts ablenken. Durch ein Gässchen hindurch ging es schließlich auf den - wie an einem strahlend schönen Sonntag zu erwarten - proppenvollen Domplatz. Hier begann Simba mit hoher Nase einen Bogen zu beschreiben und hätte die VP mit Sicherheit auch alleine gefunden, selbst wenn diese (ihn und unsere Trainingsmethoden nicht kennend) sich nicht hätte zu erkennen gegeben.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.07.2012, 08:27
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.832
Images: 7
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Vega hatte ich - weil es ihr ja nicht gut geht - mit meinem Mann zuhause gelassen und war mit den beiden Kleinen zum Training gefahren.

Bei Mortisha war ich mehr als gespannt, ob sie – als absolutes “Papakind” – überhaupt mit mir laufen würde. Doch es gab nicht einmal ein kurzes Zögern: die Kleine war absolut heiß auf’s Trailen und startete gleich mit full speed.

http://www.gmap-pedometer.com/?r=5562246 , Traillänge: 200 m, 5 Abzweigungen, Schwierigkeiten: ungewohnter HF, Start zwischen 2 Plätzen, großer Platz, Ende des Trails in U-Bahn, aufgrund schlechter Absprachen zwischenzeitlicher Abbruch des Trails durch HF…. obwohl Hund absolut richtig war (*schäm*), Neuansatz in der U-Bahn, rutschiger Boden

Dieser Trail endete beinahe in einer “Katastrophe” und war ein typisches Beispiel dafür, dass wir Menschen zuviel denken und uns nicht auf den Hund verlassen.

Mortisha startete hochmotiviert, arbeitete den Platz schön aus, bog auch in der Fußgängerzone gleich richtig ab. An der Treppe zur U-Bahn lief sie erst kurz vorbei, bemerkte ihren Irrtum aber innerhalb weniger Meter, kehrte um und hopste die Treppe hinunter. Die Treppe zum ersten Gleis schloss sie aus, ebenso die Treppe zum nächsten Gleis. Stattdessen rannte sie in einen Gang hinein und checkte kurz eine Ausbuchtung…. derweil meine Back-Ups und ich uns bereits in heftigen Diskussionen befanden, weil wir sicher waren, dass die VP an der ersten Treppe hätte sitzen sollen. Nun brachen wir den Trail ab. Ich klinkte den Gremlin um, führte ihn wieder zurück und trug ihn (eingedenk ihres Rückens) die Treppe zur Fußgängerzone hoch.

Hier standen wir nun und überlegten, was unsere VP falsch verstanden haben konnte. Antje zückte ihr Smartphone, fand in ihrer Hektik die Nummer der VP nicht sofort… als ein leises Rufen von der anderen Straßenseite uns einen aus dem U-Bahn-Eingang winkenden Arm entdecken ließ! Wir seien richtig gewesen… er hätte uns unten schon gehört!
OH, MY GOD!

Also Mortisha, die von diesem Austausch glücklicherweise nichts mitbekommen hatte, flugs die Treppe runtergetragen und zwischen den beiden Gleisabgängen wieder angesetzt. Ein verwirrter Blick zu mir (“Häh? Eben wolltest du doch nicht, dass ich hier lang laufe…”), doch mit leichter stimmlicher Motivation nahm die Maus die Suche wieder auf… und bog erneut in den Gang ab.

Um den Trail hochmotiviert abzuschließen, ließ ich sie volle Geschwindigkeit aufnehmen ohne gegenzuhalten…. wir rasten durch den Gang, der zum Ende hin einen leichten Bogen beschrieb…. Mortisha wollte sich nach rechts werfen, um zur Treppe zu rennen, rutschte aus, schlidderte mit dem Hinterteil weg, rappelte sich aber sofort auf, stolperte die Treppe hinauf und warf sich geradezu auf die VP!

Uff. Ende gut, alles gut.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.07.2012, 10:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Hobby-Mantrailing

@ Grazi... Nochmals Danke für deinen ausführlichen Bericht Ich bin immer noch ganz angetan von diesem ereignisreichen Tag an dem die Krötenbande wiedermal ein Stück über sich hinausgewachsen ist.

Und noch 2 kleine Berichte von mir....

Montag Trailen in Wald und Wohnsiedlung. Für Herrn Bob gings ab in den Wald.
VP wurde zusammen mit ihrem Hund versteckt. Frage war, würde Herr Bob die VP anzeigen oder direkt zum Hund durchstarten ??? Also unsere Rakete hüpfte fröhlich wie immer los, ignorierte die ganz frische Wildschweinspur (wir konnten die Rotte vorher vom Parkplatz aus beoabachten) und ignorierte die riesige Schlammpfütze (wäre beim normalen Spazier völlig unmöglich). VP sass abseits aller Hauptwege im Unterholz und Herr Bob setzte sich auch tatsächlich ganz brav vor ihr ab und nahm seine Belohnung entgegen, Guter Bubi ! Auf dem Weg zurück zum Parkplatz lief er abgeleint. Was ich natürlich völlig aus meine Hirn gestrichen hatte, war die riesige Schlammpfütze. Aber auch da konnte ich mich voll und ganz auf meinen kleinen Mann verlassen. ER hatte sie nicht vergessen und gönnte sich dann nach getaner Arbeit ein Vollbad....aaahhhhhhhhhhhhh......

Bei Sony wurde ich von meinen Trainern ein bisschen therapiert. Nach schwerer Kreuzband-OP im Januar war ich ja supervorsichtig im Umgang mit der Kröte. U.a. war Treppensteigen immer noch ein absolutes NoGo. Beim kleinen Checken der Wohnsiedlung fiel mir schon auf das dort viele Strassen mit Treppen verbunden waren, machte mir aber keine weiteren Gedanken, weil ja alle wissen das Sony "krank" ist. Trainer fragte auch wie es mittlerweile aussieht mit Treppen, was ich natürlich strikt verneinte. Tja, war es tatsächlich der Fall das es nur meine Angst war ?!?!? Trail ging los, Sony arbeitete fleissig und oh Schreck... stand sie vor einer Treppe. Mir rutschte das Herz in die Hose, aber so schnell konnte ich garnicht mehr darüber nachdenken ob ich sie nun trage oder was auch immer, war Hund natürlich schon wie selbstverständlich die Treppe rauf und weitermarschiert. Bei der 2.ten längeren Treppe wieder runter wurde die Kröte dann vom Trainer seitlich eskortiert, damit sie diese ruhig runterläuft. Manchmal möchte ich einfach nur Hund sein und garnicht soviel über irgendetwas nachdenken..............
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22