Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 19:51
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

danke-jetz kenn ich mich wieder aus.
denke auch das wir hier verständnis schwierigkeiten haben und ich dazu neige, die tatsachen immer so beinhart und schockierend darzustellen.

ähm, ja, meine freundin hat wirklich keine ahung von molossern, hat einen goldie und 2 windhunde.

also in seiner pubertät, als er etwas furchtbar war und schlecht aufnahmefähig fürs "aus" und "hier" war, hab ich ihm viele kunststücke beigebracht: rolle, am boden robben, im kreis drehen, druch die füße slalom laufen, auf den hinterbeinen sitzen und zirkusaffe machen, zurück gehen, pfote geben li+re, auf kommando suchen aus dem sitz heraus.

mein tagesablauf: vormittags frei, muss meist erst nachmittags arbeiten (nicht lachen -bin erziehungshelfer vom jugendamt). wir üben bei jedem gassi gehen das fuß laut huschu mit leckerli. das macht ca 80% aus, denn den rest darf er auch schnuppern.

dann heim und füttern oder einfach im haus sein. mittags wieder raus, dasselbe. abends spaziergang wieder dasselbe. heute hab ich das mit der ablenkung wie in dem thread beschrieben wurde (leckerli fallen lassen und stiz, bleib und erst dann holen) asprobiert. zwar nur kurz, aber ich werds öfter machen.

also womit soll ich denn anfangen, was meint ihr? das fuß und de blickkontakt ist eh schon super für den anfang, oder?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.03.2009, 19:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

Ein Wort/Signal für den Blickkontakt!

Du musst nicht nur in Gehorsam denken. Du musst ihn (und Dich) motivieren!

Suchspiele sind dazu super.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.03.2009, 06:12
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: hundeausbildung in wieweit möglich?

eigentlich wollte ich nix schreiben, weil mir langes tippen momentan noch zu mühsam ist, aber....

ich finde es nicht nett und vor allem nicht konstruktiv, wie hier auf gretel eingehackt wird... die trotz aller schelte und unterstellungen immer wieder zurückkehrt und sich redlich bemüht. ich sehe es so wie andrea... unglückliche formulierungen und verständnisschwierigkeiten.

btw. wenn ich mich recht entsinne, startet der hund keine #bösartigen# beissattacken, sondern es waren überdrehte spielattacken, bei denen er hochspringt, spingt, zwackt, schnappt, knufft... ein phänomen, das viele terrier-besitzer gerade von jungen temperamentvollen hunden kennen.

und noch eins... es mutet schon geradezu lustig an, dass leute, die gerade ihren ersten molosser bzw. keine erfahrungen mit einer bestimmten rasse sowie mit fundierter hunde-erziehung haben, die sich zudem noch nicht mit ethologie beschäftigt und bis vor kurzem selbst noch die absoluten newbie-fragen gestellt haben, sich in erziehungsfragen nun so extrem hervortun und anscheinend die weisheit mit löffeln gefressen haben. wir haben alle keine kristallkugel, niemand von uns kennt hund und halter.... da helfen nur konkrete fragen, genaue darstellung von situationen und verhalten, mögliche lösungsansätze...und die empfehlung eines guten trainers - ohne panikmache.

ach ja... was die fehlende eignung für den hp angeht.... wenn man manche hunde - wie z.b. oft meine vega - sieht, könnte man das glatt vermuten. liegt in der regel daran, dass der hf was verkehrt gemacht hat, selbst unmotiviert ist etc. ... ist aber in der regel nicht weiter tragisch, weil ja nicht der hp wichtig ist, sondern alltagssituationen. unter fachkundiger anleitung kann man aber auch den hp wieder positiv belegen... reine motivationstipps bringen in diesem fall aber nichts bis wenig, weil gretel einen balance-akt hinlegen muss... ausreichend motivieren, ohne dass der hund zu sehr hochfährt.

gretel... wenn du magst, frage ich mal einen österreichischen kumpel -dessen frau selber verhaltenstherapeutin ist - ,ob er jemanden in deiner nähe empfehlen kann.

grüßlies, grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22