![]() |
|
|
|
|||
![]()
Maissuppe:
1 mittelgroße Zwiebel, grob zerkleinert 2 Knoblauchzehen, grob zerkleinert 1 Chilischote (je nach gewünschter Schärfe), grob zerkleinert 2 mittelgroße Kartoffeln, (im Idealfall mehlig kochend, für die Bindung der Suppe), grob zerkleinert in Butter und Olivenöl anschwitzen, mit 2 EL Mehl bestäuben etwas ansetzen lassen mit Brühe ablöschen 2,5 Dosen Mais dazugeben (1/2 Dose zurückbehalten) 1 TL Kurkuma/Gelbwurz (eigentlich nur für die gesunde Farbe) kochen bis Kartoffeln gar sind. Pürieren (Zauberstab, oder Mixer). Durch ein Sieb giessen (wenn's feiner daher kommen soll, kann man aber auch lassen.) Nochmal mit etwas Sahne aufschlagen/mixen, bis das "schaumig" wird. Restliche Maiskörner als Einlage in die Suppe! Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft (ca. ne halbe Zitrone) abschmecken. Nebeninfo: Es gib beim abschmecken so eine "4 x S"-Regel. Danach würzt man indem man die Geschmackzonen (?) auf der Zunge bedient. Süss, sauer, scharf, salzig. Wenn Du das "ausgewogen" hinbekommst, schmeckt es "rund", ohne den Eigengeschmack zu überlagern (und ohne Geschmacksverstärker). Bisschen rumprobieren... stimmt eigentlich bei allem... Hat der Lafer mal irgendwo erklärt. Hier mal auf die schnelle dazu gegoogeled: https://www.m-vg.de/mediafiles/artic...36994-94-0.pdf Mit der richtigen Menge Salz und Zitrone, hebt man hier den Geschmack und die Suppe verliert diesen "stumpfen" Touch. Kommt irgendwie "nach vorne". Sollte aber nicht sauer werden! (ganz wichtig bei Kürbissuppe!) Der Mais hat genug "süss" und "scharf" kommt vom Chili/Pfeffer. Anrichten mit grobem (recht jungem Parmesan, zerläuft dann besser in der heissen Suppe) und einem Klecks Creme Fraiche oder saurer Sahne und ggf. noch mit Chili (Mühle, Ringe, Fäden, etc. ) nachwürzen. Sollte am Ende gut würzig, aber immernoch deutlich nach Mais schmecken! Baguette dazu essen. Eine unserer Lieblingssuppen! ![]() |
|
||||
![]()
Kennt wer das (hochgelobte?) Kochbuch "Die vegetarische Kochschule" v. Christel Kurz?
Ist das ein gutes Geschenk oder mal wieder nur was für's Küchenregal?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber bei mir gilt: wenn´s ein gutes Geschenk ist, landet´s eigentlich unweigerlich in MEINEM Küchenregal ![]()
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
||||
![]()
Okay okay.
![]() Denk dir das Wort "unbeachtet" da irgendwie mit reingewurschtelt. ![]() Ein reiner "Küchenregal-Hüter"! "Friteusefett-Fänger"! ![]() Aber der Umkehrschluss hat keine Gütligkeit, oder? Also rein an der Tatsache, dass diese Buch noch nicht in DEINEM Regal gelandet ist, kann man nicht festmachen, dass es nichts taugt als "gutes Geschenk" - oder? ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
![]() In letzter Zeit hab ich´s eh nicht mehr so mit Kochbüchern, dafür ziert mein Regal ein überquellender Sammelordner mit ausgedruckten, ausprobierten, für gut befundenen und optisch wenig ansprechenden Chefkoch.de-Rezepten ![]() Das letzte "Geschenk" ist ein kleines lila Buch mit einer Aubergine auf dem Titel: Vegetarisch- Die köstlichsten Rezepte, Verlag Parragon, das leider bei mir bleiben musste, hab ich nie wieder irgendwo gesehen - meine Schwester hatte einfach Pech ![]()
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab's mir gerade bestellt (und nicht bei Asshole Amazon!)! Wehe ist nicht gut! ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich mag's auch mit frischen Kräutern. Biggi nicht so.
Koriander kann ich mir allerdings nicht vorstellen - den frischen mag ich aber auch nicht so wirklich. Vielleicht deshalb. Ich würde Thymian nehmen und/oder diese kleinen Kressetöpfchen, die so ein zartes Senfaroma haben... Aber ein bißchen "Grün" schadet nie! ![]() |
![]() |
|
|