![]() |
|
|
|||
![]()
Ich ja! Beim ersten Mal immer wie im Rezept!
|
|
||||
![]()
Ich auch. Und weil´s mir etwas zu dünnflüssig war, hab ich beim 2. Aufwärmen dann noch ´ne Handvoll Wok-Nudeln reingeworfen
![]() Aber die Bohnen waren frisch weil knackiger.
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
||||
![]()
Es gab was anderes!
![]() Ich hab ein Rezept von diesem "Vegankoch" nachgekocht: http://www.attilahildmann.com/ Pasta 1001 Nacht nur mit Fusilli, weil ich keine Torchiette Semola gefunden habe ! Aber sonst 1:1 War der absolute Wahnsinn mit dem Mandelmus statt Sahne/Käse o.ä. ![]() Glaub ich kauf mir mal sein Buch irgendwann... ![]() Hier das Rezept: http://www.rapunzel.de/bio-rezept---622.html
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Ja Peppi vielleicht liegt das ganz einfach daran, dass die Gastronomie nach marktwirtschaftlichen Kriterien funktioniert.
Was nützen feine Vegigerichte wenn es fast niemand bestellt. Das Spiel heisst Nachfrage, Nachfrage, Nachfrage, Nachfrage, Nachfrage und Angebot, alles andere ist unternehmerischer Suizid! Dieses Jahr ein Spargelragout an feiner Steinpilzrahmsauce, darauf ein Dinkelravioli (handgemacht) mit Ricotta und Trüffel, pro Woche einmal bestellt, weg von der Karte. Letzten Herbst Tessiner Polenta, 6 Stunden im Ofen, mit frischen sautierten Pilzen drauf und Bio Bergkäse überbacken, pro Woche einmal bestellt, weg von der Karte. Das totlangweilige Gemüseteller, immerhin vier bis fünf Mal pro Woche bestellt, bleibt auf der Karte, Gemüse gibt es ja auch zum Schnitzel. Du siehst, in der Gastronomie bahnt sich wohl oder übel noch lange keine Vegetarische Invasion, äh Innovation an ![]() P.S. Ein grosses Vegirestaurant hat gerade wieder geschlossen und ein Mac ist eingezogen, na ja, der bietet ja auch einen Vegiburger an ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Aber Peppi! Jetzt vergleichst du Züchter mit Unternehmern. Ganz neue Töne von dir
![]() ![]() ![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Also ich muss sagen ich esse mittlerweile sehr wenig bis fast überhaupt kein Fleisch mehr auch wenn ich unterwegs bin, kenne sehr viele Vegetarier und viele die lieber Fisch essen wie Fleisch naja ausser unsere Bauernjungs die jeden Tag mindestens ein 1 kg Fleisch am teller haben müssen sonst sind sie nicht glücklich laut ihrer Aussage
![]() Aber z.B. meine Bekannte ist Vegtarierin und wir haben schon sehr oft über den MC diskutiert und das es da zu wenige Veggi Gerichte gibt. Denke der MC ist nicht so groß weil er toll ist sondern weil er schnell ist. Erwische mich leider auch oft das ich dort hinfahre weil ich mir denke oh hab heute keine Zeit da ich einiges zu tun habe also fahr ich schnell zum MC hin, ist auf dem weg nach Hause an der Autobahn in 5 min bin ich da wieder raus und esse dann unter fahren *pssst* bleibt geheim. Würde es das auf dem weg mit Sandwiches geben oder vegetarisches Fastfood oder andere Vegetarische Möglichkeiten, glaub mir ich würde auf MC verzichten
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() @Lucy: Ich meinte richtige Restaurants! Pommes sind doch auch vegetarisch (obwohl man die besten in tierischem Fett ausbackt/bäckt) ![]() |
![]() |
|
|