Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Nothunde allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.09.2011, 08:41
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

Zitat:
Zitat von Hola Beitrag anzeigen
wohne selber in Bayern und hab schon mehrere Pittis hier gesehen....frag mich dann wo die her kommen oder wie die angemeldet sind?!?!
Wer sagt, dass sie angemeldet sind?

Gibt genug Deppen, die ihr Glück mit Labrador-Boxer versuchen - bis sie mal erwischt werden - dann ist der Hund weg und versauert im Tierheim.

Es gibt vereinzelte Fälle, die ihre Hunde behalten dürfen, weil sie die schon vor dem Gesetz hatten ...
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.09.2011, 21:27
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Wer sagt, dass sie angemeldet sind?

Gibt genug Deppen, die ihr Glück mit Labrador-Boxer versuchen - bis sie mal erwischt werden - dann ist der Hund weg und versauert im Tierheim.

Es gibt vereinzelte Fälle, die ihre Hunde behalten dürfen, weil sie die schon vor dem Gesetz hatten ...
Also sorry, du schreibst wirklich Müll.
In Bayern besteht das Gesetz seit 1992! Ein Hund der noch unter Altbestand fiele wäre inzwischen fast 20 Jahre alt, selbst wenn er erst kurz vorher geboren worden wäre.

Für den Altbestand gab es damals eine Übergangsfrist von einigen Monaten, um ihn anzumelden und zu legalisieren. Auflagen wurden trotzdem (meist) verhängt.

Es mag durchaus sein, das hier einige APBT herumlaufen, die nicht legitim sind...aber glaube mir 99% sind es und wenn sie dann ein amtliches Gutachten als Kat2er haben, der Hund auf einer US Base lebt oder ähnliches...der Bayer findet Wege um seinen Hund legal zu halten.
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.09.2011, 09:56
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

Ist ja gut - tut mir Leid, wenn ich mich geirrt habe.

Ich weiß nur, dass die Listis der Kat 1, die in den Tierheimen in Bayern sitzen, nicht innerhalb Bayerns vermittelt werden. Das steht sogar bei den Vermittlungstexten dabei "nur Vermittlung in andere Bundesländer".

Wenn es Ausnahmen gibt, ist das toll, aber eben ne Ausnahme.

Ich weiß das von meinem damaligen Patenhund. Eine Frau aus Bayern wollte ihn übernehmen, bekam aber keine Genehmigung, da Listenhund Kat 1.

Bin auch nur ein Mensch und nicht allwissend
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.09.2011, 11:00
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

In unserer Gemeinde ist es egal ob Kategorie 1 oder 2 Vertreter vom Landratsamt kommt sowie und schaut an in welcher Umgebung der Hund gehalten wird. Bei Hunde Kategorie 1 aus dem Tierheim nur innerhalb von Bayern ist es nach Absprache mit Landratsamt sowie Gemeinde möglich das Tier zu halten. Die Einfuhr aus anderen Bundesländern auch Tierheimhunde Kat 1 ist nicht zulässig. Meine Erfahrung mit Kat 1. (ging um eine Hündin tosa-inu aus einem anderen Bundesland)
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.09.2011, 13:56
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Ist ja gut - tut mir Leid, wenn ich mich geirrt habe.

Ich weiß nur, dass die Listis der Kat 1, die in den Tierheimen in Bayern sitzen, nicht innerhalb Bayerns vermittelt werden. Das steht sogar bei den Vermittlungstexten dabei "nur Vermittlung in andere Bundesländer".


Wenn es Ausnahmen gibt, ist das toll, aber eben ne Ausnahme.

Ich weiß das von meinem damaligen Patenhund. Eine Frau aus Bayern wollte ihn übernehmen, bekam aber keine Genehmigung, da Listenhund Kat 1.

Bin auch nur ein Mensch und nicht allwissend
Sorry stimmt wieder nicht,

wenn das ein oder andere Tierheim sich nicht die Mühe macht oder die finanziellen Mittel hat, den Hund bei einen staatlich b. + vereidigten Gutachter, begutachten zu lassen und für den Hund ein wohlgesonnenes Gutachten erstellen zu lassen ist dies nicht generell so.

btw. für Rechtsfragen gibt es Rechtsanwälte, um sich über die Rechtslage zu informieren, sollte man das Gesetz lesen...und nicht irgendetwas (auch wenn es gut gemeint ist) nachplabbern.
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.09.2011, 18:41
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

Zitat:
Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
Sorry stimmt wieder nicht,

wenn das ein oder andere Tierheim sich nicht die Mühe macht oder die finanziellen Mittel hat, den Hund bei einen staatlich b. + vereidigten Gutachter, begutachten zu lassen und für den Hund ein wohlgesonnenes Gutachten erstellen zu lassen ist dies nicht generell so.
Ich hab von den Tierheimen gesprochen, auf deren HP ich war und da stand es. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.09.2011, 19:40
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Ich hab von den Tierheimen gesprochen, auf deren HP ich war und da stand es. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Dann bringe dies bitte auch deutlich zum Ausdruck
zur Erinnerung - deine Worte

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Ist ja gut - tut mir Leid, wenn ich mich geirrt habe.

Ich weiß nur, dass die Listis der Kat 1, die in den Tierheimen in Bayern sitzen, nicht innerhalb Bayerns vermittelt werden. Das steht sogar bei den Vermittlungstexten dabei "nur Vermittlung in andere Bundesländer".
und dies liest sich für mich schon nach einer Behauptung deinerseits...die aber eben so nicht stimmt
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 20.09.2011, 19:19
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Erfahrungen mit "reBellos"

Zitat:
Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
und dies liest sich für mich schon nach einer Behauptung deinerseits...die aber eben so nicht stimmt
Warum???

Ich habe doch geschrieben, dass bei den Vermittlungstexten dabei steht, dass diese Hunde nur in andere Bundesländer vermittelt werden - das ist also eine Tatsache und keine Behauptung!
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22