Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 21:00
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: jährlicher TA-Besuch

Ich hatte überlegt eine Versicherung abzuschließen - damals vor ca. 15 Jahren, als der Westie zu uns zog. Die Auswahl und die Leistungen waren (damals) aber schlecht.

Deshalb hatte ich für den Hund ein Sparbuch angelegt, auf das jedes Monat 50 Euro überwiesen wurden.

Davon habe ich ab und an nach den Verzehr von Mäusen, den Kot auf Würmer untersuchen lassen. Impfen, falls notwendig entwurmen erledige ich selbst. Der Hund ist "pumberlgsund" und inzwischen eine alter, reicher Hund.

Dieses Jahr mussten wir das erste Mal etwas Geld von seinen Sparbuch abheben, weil er einen kleinen Schlaganfall hatte - knapp 100 Euro von fast 10.000 die er in den Jahren mit Zinsen angespart hat.

Inzwischen meide ich OP und Krankenversicherungen für Hunde, meine Sparbücher sind sinnvoller. Ich kann das Geld auch für Leistungen nehmen, die von der Versicherung ausgeschlossen sind.

Bei Momo den Bullterrier wurde es z.B. für den Rechtsanwalt und den PLL-DNA Test verwendet.

Ich klopf jetzt aber auch ganz schnell auf Holz, das meine Stinker weiter so gesund bleiben
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 23:33
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 207
Standard AW: jährlicher TA-Besuch

Icy und Lulle sind beide bei der Uelzener versichert (Icy müsste ich mal kündigen ) und ich bin mit denen nicht zufrieden. Da Lulle aber jetzt auch schon 5 Jahre alt wird, kann ich nicht mehr wechseln.
Auf jeden Fall haben die bis jetzt bei keiner OP die gesamten Kosten übernommen. Immer andere Ausreden...mal wurde der Hund nicht in Deutschland operiert, mal wurde auf den 1-fachen Satz verwiesen.
Also für mich käme diese Versicherung nicht mehr in Frage.
Und um per 50,00 €/Monat Sparraten auf eine angesparte Summe von 10000 € zu kommen, hätte ich erst mal einige Jahre hundelos verbringen müssen.

LG
Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22