Diese Bilder kenne ich zur GenĂŒge.
Die ersten 4 - 5 Wochen, als Archie bei uns eingezogen ist, war immer jemand da. Er ist in dieser Zeit auch schon öfters alleine gewesen, aber hat nie etwas kaputt gemacht. Das fing erst an als wir wieder zur Arbeit gegangen sind.
Jeden Tag hab ich ganz vorsichtig die HaustĂŒr aufgemacht, in der Hoffnung, dass diesmal alles in Ordnung ist. Aber leider war dies nicht der Fall.
Schuhe, Jacken, PlĂŒschtiere und ganz besonders gern hat er GrĂŒnpflanzen zerfetzt. Die Sauerei könnt ihr euch bestimmt vorstellen. Er muss die Pflanzen so lange geschĂŒttelt haben, bis kein KrĂŒmmel Erde mehr dran war, denn die Wurzeln waren blitzblank.
Auch einige Möbel haben bleibende SchÀden.
Ich kann Dich gut verstehen Beate, in mir sind auch manchmal GefĂŒhle aufgestiegen, die ich so noch nicht kannte.
Es gab Tage, da hab ich vor Wut geheult und konnte Archie nicht mehr sehen.
Leider gibt es keine Fotos von seinen ZerstörungsanfÀllen. Aber in diesen Momenten war mir nicht wirklich nach fotografieren.
Aber wir haben es auch in den Griff bekommen. Nur nicht den Mut verlieren und aufgeben. Es lohnt sich wirklich durchzuhalten.
Das beste Beispiel dafĂŒr gab es erst heute Mittag, als ich in meiner Mittagspause daheim war.
Wir haben ihn heute morgen im Wohnzimmer vergessen, weil wir verschlafen haben und alles ein bisschen schneller gehen musste als sonst.
Ansonsten ist er in seinem Luxus-Gartenhaus tagsĂŒber, wenn wir zur Arbeit gehen. Ich hab natĂŒrlich das Schlimmste befĂŒrchtet, aber .... nichts.
Er lag ganz brav auf seinem Lieblingsplatz an der TerrassentĂŒr in der Sonne und hat geschlafen. Sogar die Lebkuchen auf dem Tisch waren noch vollzĂ€hlig.
Ich war stolz wie Oskar auf meinen Bubbi.
Darum - bleib dran und trainiere das Alleinsein mit ihm. Du schaffst das.
LG Katrin
|