Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10 (permalink)  
Alt 16.01.2011, 17:18
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von *Aldo* Beitrag anzeigen
Bei uns ist es ohne Leine auch am Entspanntesten, vorallem weil wir bei herannahenden Rüden denen man nicht mehr ausweichen könnte (z.B. weil sie einem entgegenkommen - und ehrlich gesagt SOLL er ja lernen diese ohne Stress passieren zu lassen) einfach weitergehen und Aldo mit einem "weiter" dann auch signalisieren, dass er mitkommen soll. Das klappt immer super. Oft dauerts ein paar Momente, wenn sie stocksteif sich einmal umkreisen, aber es gibt so gut wie nie Stunk. (Anders wenn die Besitzer des anderen Rüden dabei stehen und der sich dann schön stark fühlend lospöbelt und Aldo antwortet. Ist zum Glück recht selten!)
Also so weit wär ich auch gerne !
Ich muss noch ganz klar und deutlich einen anderen Weg einschlagen.
Wenn ich das mache, also deutlich abbiegen und dann kurz pfeifen, lässt er sogar solche stehen, die 3 Meter vor ihm fixieren. Aber da dran vorbei ?
Keine Chance, da brennt die Luft

@bx-junkie
Das kannst Du vermutlich nur unter Absprache austesten, also mit einem Trainer oder guten Bekannten mit "sauberen" Hunden.
Wir haben das ja auf dem Platz gemacht und ich hab mit demonstrativ nicht im Mindesten für das Geschehen interessiert und ihn da allein gelassen.
Die Trainerin hatte die Hund eaber jeweils im Blick und ich vertau ihr auch.
Selbst als sich Samson und der eine junge Rüde in der Wolle hatten ist sie total entspannt geblieben *Schweiss von der Stirn wisch*

Grade eben haben wir eine Runde um die Siedlung an der leine gedreht und beim Anblick eines grossen Collies auf der andren Strassenseite ist mein Spinner wieder in die Vollen gegangen, ich hab ihn dann total zusammengefaltet und ihm den Blick auf den anderen verstellt. Er war zum Glück total beeindruckt von meinem Anrantzer und hat sich gleich auf den Boden geschmissen (ist eh ein Butterfinger, mein kleiner Prolet ).
Ich hab schon öfter festgestellt, dass er auf eine Kasernenton-Ansage ganz gut reagiert, vielleicht sollte ich das öfetr tun

"He, Leute, da drüben kommt wieder die Alte, die immer ihren Hund zusammenbrüllt"
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22