![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn man nicht möchte, dass der Hund von Fremden nichts annimmt, ist das IMO eine andere Sache. Es ist natürlich jedem selbst überlassen, wie er das handhaben möchte. Ich persönlich halte das Risiko, dass meinem Hund vergiftete oder sonst wie gefährliche Leckerchen von Fremden gegeben werden, jedoch für nicht so hoch, dass ich eine "Fremdfütterung" komplett ablehne. Bei einem Menschen gegenüber ängstlichen, unsicheren Hund (bei dem also immer die Gefahr besteht, dass er in einer für ihn zu bedrohlich wirkenden Situation aggressiv reagiert, ist es sicher sinnvoll, erst mal alle Menschen positiv zu belegen... und dafür ist Brittas Methode wirklich gut. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|