![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hab den Threat nur überflogen und meinen Senf am Rande dazu gegeben.
![]() Aber bisher fand ich das, was ich von Peppi gelesen habe, eigentlich immer sehr vernünftig. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
|||
![]()
So, die Dame die ich HIER nicht nennen darf, hat mich gebeten, den Nachtrag in Ihrem Namen hier zu veröffentlichen - also im Namen von ************:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Peppi (22.10.2010 um 13:38 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Die Dame wurde im übrigen nicht gesperrt, sondern gelöscht und das bleibt auch so. Wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, bei einigen Dingen bin ich etwas nachtragend. ![]() |
|
|||
![]()
Zitat:
Zitat von Peppi Trotzalledem liest sich das für mich wie ein öffentlichkeitswirksames Bauernopfer. Denn konsequenterweise wurden die Welpen aus den entsprechenden Verpaarungen nicht aus der Zucht genommen - zumindest was meine Infos betrifft. Und ohne Biologie und Genetik studiert haben zu müssen, ist das somit Quatsch. Weil wenn man von Vererbung redet, redet man von Vererbung. Und dann sind auch die Welpen betroffen. : Zitat von Isador: Ja du hast Recht mit dem was du schreibst, soweit versteh ich das Thema Vererbung auch Ich bin auch der Meinung das mit keiner der Nachzuchten weiter gezüchtet werden dürfte. Peppi, es sind eben nicht alle Welpen von genetischen Defekten betroffen, scheinbar kennst du dich in der Vererbungslehre doch nicht so gut aus, auch wenn du mal sowas studiert haben solltest! Diese Kreuzbandschwäche erben nur 50 % der Welpen und auch nicht alle davon werden in ihrem Leben einen Kreuzbandriß bekommen! Also ist es vollkommener Blödsinn zu behauten, dass mit keiner Nachzucht von z. B. Kessy gezüchtet werden sollte. Selbst unser Auswerter, der sich auch mit der Knieproblematik beschäftigt hat, sagt, dass ich einen gesunden Hund nicht aus der Zucht ausschliessen dürfte und die Besitzer eines solchen Hundes vor Gericht auch Recht bekämen! Es gibt derzeit nur eine Nachzucht, die gesund ist, die die Kreuzbandproblematik eventuell vererben könnte. Sie wird erstmal nur für einen Wurf zulassen und dann wird eine Nachzuchtbeurteilung abgewartet, ehe dieser Hund wieder eingesetzt werden darf. Es kann eben genauso gut sein, dass dieser gesunde Hund dieses Defektgen nicht geerbt hat und deshalb auch die Kreuzbandproblematik gar nicht vererben wird! ![]() |
|
||||
![]()
*pruuuuuuuust*
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]() ![]() das ist jetzt hoffentlich nur ein blöder scherzt. naja solange man selber nicht mit den problemen und schmerzen leben muss, ist es ja halb so wild. ich bin mir jetzt sicher das ich keinen azg hund kaufen werde. danke für diesen text. weil ich mit dem gedanken gespielt habe mir irgendwann eine antikdogge zu kaufen, was sich ja jetzt erledigt hat |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|