![]() |
|
|
|
||||
![]()
So, jetzt ich auch kurz meinen Senf dazu geb
![]() Mit Ahnen oder Genetik oder so kenne ich mich nicht aus. Warum ich eine Antikdogge zuhause habe? Cane Corso waren mir vom Aussehen her zu uneinheitlich, Dogo Canario zu aggresiv. Die Hunde die ich gesehen hatte waren alle auf Hundeausstellungen! Dann kam mein Ex mit den Antikdoggen. Vom Aussehen her einheitlich wie die Dogo Canario und das tolle Wesen der Cane Corso. Klang für mich nach einer tollen Mischung, wobei ich die Hunde etwas groß fand. Also sind wir zu einer Züchterin - die Hunde dort waren total lieb und sie zeigte uns auch Röntgenbilder und war bei allen Fragen offen. Wir durften sogar den Deckrüden sehen. Die Hündin, die eingesetzt wurde, kam wieder zurück und der Wurf sollte stattfinden, damit die Hündin sich auch vom Wesen her festigte (sie war nicht ganz "rein"). Ich selbst war an dem Wurf danach interessiert aber zeitlich paßte der Wurf bei uns einfach besser und mein Ex wollte auch einen gestromten Hund. Dann kam Djego und es war Liebe! Mittlerweile bin ich schlauer, denn einen Hund von einer solchen Hündin will ich nicht mehr. Djego ist nämlich ein ängstlicher Hund und es bedeutet immer wieder Arbeit. Aber er hat sich toll gemacht und für mich ist er einfach zu händeln. Nur würde ich ihn Aufgrund seiner Ängstlichkeit keinem anderen anvertrauen. Der Stand jetzt?? Ex ist weg (Gott sei Dank), Hund ist da! ![]() Jede Rasse hat ihre Eigenarten! Schau dir einfach ein paar an. Ach, wenn ich mir wieder einen Hund hole, dann wird es wider ein "sportlicher" Molosser, weil ich das Wesen an sich "ruhig zuhause, kann aber draußen aufdrehen" lieben gelernt habe. Tata! |
|
||||
![]() Zitat:
eine Auswertung einer Anerkannten Stelle wäre besser! Zitat:
So etwas empfinde ich als unverantwortlich! Wenn meine Zuchthündin nicht optimal ist, gleich ob Wesen oder Gesundheit - hat sie in der Zucht nichts zu suchen! Das ist reine Vermehrung und hat nichts mit ZUCHT zu tun. Sollen die Kunden des ersten Wurfs denn mal sehen (so als Versuchsobjekt) ob sich die Hündin im Wesen bessert, klarer wird? Dazu kommt neben dem Problem der vererbten Anlagen noch ein weiteres. Gerade der Hündin, durch die Aufzucht der Welpen, fällt die wichtigste Rolle in der Wesens- und Charakterbildung der Welpen zu. Das sind aber in der AZG ja keine Ausnahmen, wie man auch hier im Forum sehen kann. |
|
||||
![]()
Ich beschäftige mich seit 5 jahre mit Cane Corso Stammbäume.Ich habe sehr viele Blutlinie kennengelernt.Ich wollte schon lange Stambäume sehen von Antikdogge, weil mich interresiert welche CC-s linie dort eingesetzt wurden.
Leider finde ich gar keine abstammung von Cane Corso bei Antikdoggen.Bilder ja, das finde ich über CC-s aber mich interresieren würde welche Blutlinie dort "mitgewirkt" hat/haben wird. L.G. Kristina |
|
||||
![]() Zitat:
erst als man merkte das andere merken was abläuft und nicht alle dem Mythos "Antik" huldigten (alle ohne überhaupt zu wissen was genau gemeint war), wurde man sehr, sehr diskret. Früher hat man ja auch noch von Antikdogge "Typ Dogo Canario" gesprochen, denn sonst wäre es ja auch nichts mit Ausstellungen ![]() Ich habe noch alle Kopien und Scrennshots aus der Zeit, wenn es mir gesundheitlich besser geht, sehe ich mal nach. Aber erwarte nicht zuviel..........da ist nicht viel......... |
|
||||
![]()
Alani: Nicht ganz, ich suche richtige stammbäume.
Zbs hier ist dieser CC Rüde.Mich würde gerne interresieren, wer sind seine eltern,großeltern,ugrosseltern etc..von welche kennel stammt er etc.. http://www.antikdoggen.de/index.php?...e&hund=006remo |
|
|||
![]()
So nun dann mal zu meinem Beweggrund mir eine Antikdogge zu holen
![]() Ich war ursprünglich auf der Suche nach einem CC. Da ich allerdings nirgends richtig fündig wurde, bin ich irgendwann bei den Antikdoggen gelandet. Der Mailkontakt mit der ZÜchterin war sehr nett und es gab viele Info's. Auch der Besuch dort war top. Ich konnte sie mit Fragen löchern und bekomm sofort auch eine Antwort und die Hunde waren toll. Zu dieser Zeit gab es auch noch kein wirklich "Vorfälle" und ich fande das Grundkonzept der Zuchrt nicht schlecht. Mir persönlich ist es wirklich schnurz piep egal, ob ich einen Mix oder ein Rassehund habe. Wichtig ist mir, dass das Wesen der Eltern in Ordnung ist und auf die Gesundheit geachtet wird. Und das war für mich bei den Antikdoggen der Fall. Ich habe mich zugegebener Maßen erst in der letzten Zeit wirklich intensiver mit der Gesundheit unserer Molosser auseinander gesetz und finde jetz HD und ED Untersuchungen auch zu wenig. Aber für meinen damaligen Stand, fand ich alles in Verbindung mit der AZG super. Abgesehen von dem Blutlinienverfahren, was ich wirklich für den absoluten Müll halte! Da Sanny evtl mal als Deckrüde eingesetzt werden sollte, habe ich das ganze drum herum um die Zucht auch wieter beobachtet und könnte mich mittlerweile nur noch aufregen! ![]() Es wird mit viel zu jungen Hunden gezüchtet, mit Hunden wo die Ahnen nicht bekannt sind, mit "Problemhunden", auf Teufel komm heraus müssen die Zuchthündinnen trächtig werden, so das man nach 2 missglückten natürlichen Befruchtungen eben in die Klinik fährt um das ganze künstlich zu machen, usw...Dabei stellt man sich gegen die eigenen Regeln, da kann ich nur mit den Kopf schütteln! Aus diesen Gründen meine ich, die mir bekannten Hunde sind eigl alle toll! Aber die LEute die dahinter stellen, da stellen sich mit die Haare auf. Ich nehme bei diesen Urteil ganz bewusst den Zuchtzwinger vom Olymp raus, denn dieser praktiziert es bisher anders. Allerdings ist er in diesem Verein und unterstützt damit weiterhin die Machenschaften der anderen, was ich nicht ok finde. Außerdem soll ihre eine Hündin (voraussichtlich) in die Zucht gehen und das obwohl sie aus der besagten Linie kommt, die wirklich enorm häufig Bänderisse hat. Ich hoffe das überlegt sich der Zwinger nocheinmal, sonst ist er auch nicht besser als der Rest. Nur wirklich verwundert bin ich hier über die Diskussion mit den Rassen. Natürlich ist ein CC x CC = CC und DC x DC = DC. Aber viele von euch würden Einkreuzungen zum Wohle der Gesundhiet der Hunde in bestimmten Rassen begrüßen. Ist da nicht ein Widerspruch in sich??? Um bei den Beispiel der bei beiden Rassen zu bleiben. Da wird beispielsweise in eine CC-Zucht ein DC eingekreuzt um etwas mehr "Schärfe" hineinzubekommen. Da würde doch plötzlich auch keiner auf die Idee kommen und sagen, das sind Mixe?! Vllt noch die direkten Nachkommen. Aber spätestens wenn diese dann in der 2. Generation wieder in der Zucht sind, spricht keiner mehr von einem Mix! Das sind dann genauso CC's. Nicht anders ist es bei der Antikdogge, nur anders herum...ich verstehe da echt nicht das Problem, und dabei bin ich keinesfalls mehr ein Befürworter für diese "Rasse". Ansonsten verstehe ich viele Antikdoggenhalter hier nicht ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Super Beitrag Caro, Danke
Zitat:
Denn egal was ich mache, wenn ich es Ehrlich angebe liegt es im Ermessen des Interessenten ob er meinem Weg folgen will. Wenn ich also als seriöser Mastino Züchter, CC beimische, um den Mastino wieder ein Lebenswertes Leben zu ermöglichen - muss ich dies nur offen sagen. Ich bin sicher ein solcher Züchter brauchte sich um Kunden auf diesem Weg des Einkreuzens keine Sorgen machen. Nur Wahr und transparent sollte es sein. Hier ist es aber anders! Hier war vor dem ersten Hund und Verpaarung des selben, der "Markenname", eine völlig abstruse Geschichte und dies wurde propagiert. Wenn ein Dogo Canario Züchter, wie geschehen, einen CC einkreuzt ist das eigentlich seine Sache - wenn er es den Leuten sagt -! Wenn nicht ist es Betrug! Siehe http://www.dogo-canario-deutschland....___betrug.html Die Folgen juristisch http://www.dogo-canario-deutschland....r_prozess.html Die AZG behauptet eine "NEUE RASSE", eben die Antikdogge zu verkaufen, hat deswegen eine eigene "Vereinigung" gegründet, fertigt deswegen selbst erstellte Papiere (ohne Wert vor z.B. Behörden) aus. Sie versprechen eine "RÜCKZÜCHTUNG des GESUNDEN Molossers der Antike", um dann wie beschrieben zu züchten - ich kann da wenig hilfreiches für die Hundezucht entdecken. aber auch wenig Ehrlichkeit in diesen Angaben. (Zudem impliziert dies, das die Grundrassen DC und CC eben nicht gesund und Wesenstechnisch in Ordnung wären, was mich etwas ärgert.) Natürlich informieren sich die wenigsten was die Antike ist, was es dort für Hunde gab, wie auch - ist nicht einfach. Deswegen sehen unsere Regeln und Gesetze eine Wahrheitspflicht für Verkäufer vor, auch Vereinsnamen müssen z.B. nach Gesetz "Wahr" sein. Um Käufer zu schützen! An diesem ganzen Märchen ist nichts Wahr! Geändert von perro de presa (27.08.2010 um 11:55 Uhr) |
|
|||
![]()
hi!
also abgesehen davon, dass ich die antikdogge weiterhin als sehr gut proportionierten, schönen molosser empfinde... würde mich das jetzt grundsätzlich auch interessieren, warum eigentlich reinrassige dc oder cc als antikdogge verkauft werden? wie lange gibt es die antikdogge schon? ich dachte mit meinem (laienhaften zuchtverständnis), dass es darauf hinausläuft, dass antikdogge x antikdogge verpaart wird, und immer wieder mal ein cc oder dc dazukommt. oder bin ich da voll im irrtum? auch wenn sie mir weiterhin gefallen, ich finde die beitrage von perro de presa sehr informativ. danke! da ein hund erst frühestens in einem jahr zu uns kommen wird, hab ich ja noch zeit mir das ganze durch den kopf gehen zu lassen. vllt wirds ja doch ein nothund... |
![]() |
|
|